Hier der Wanderplan der Belecker Wanderfreunde für das 1. Halbjahr 2019
Kategorie: Wanderplan der Belecker Wanderfreunde
Wanderplan der Belecker Wanderfreunde
Hier geht es zum Wanderplan für das 2. Halbjahr 2018
Wanderplan für das 1. Halbjahr 2018
Die Belecker Wanderfreunde geben den Wanderplan für das erste Halbjahr 2018 bekannt.
Wanderplan 2. Hälfte 2017
Die Belecker Wanderfreunde stellen den Wanderplan für die 2. Jahreshälfte 2017 vor.
Wanderplan der Belecker Wanderfreunde
Der neue Wanderplan für das erste Halbjahr 2017 ist da.
Wanderplan für das 2. Halbjahr
Hier kann der Wanderplan der „Belecker Wanderfreunde“ für das 2. Halbjahr 2016 eingesehen werden.
Wanderplan der Belecker Wanderfreunde für das 1. Halbjahr 2016
Den Wanderplan der Belecker Wanderfreunde für das 1. Halbjahr 2016 können sie unter folgendem Link einsehen.
Wanderplan für das 2. Halbjahr 2015
für das 2. Halbjahr 2015 bieten die Belecker Wanderfreunde sehr interessante Wanderungen und Radwandertouren an. Auch Nichtmitglieder sind herzlich willkommen.
Wanderplan der Belecker Wanderfreunde
Für das erste Halbjahr 2015 liegt der Wanderplan der Belecker Wanderfreunde vor.
Wanderplan der Belecker Wanderfreunde
Wanderplan Belecker Wanderfreunde 2. Halbj. 2014
Kultur- und Heimatverein Badulikum e. V.
Donnerstag 10. 07. 2014 Nachmittagswanderung 15.00 Uhr Schützenhalle
es geht zum Imker Arens nach Mülheim
Sonntag 13. 07. 2014 Nachmittagswanderung 14.00 Uhr Schützenhalle
Fahrgemeinschaft zum Möhnesee (Brigitte)
Donnerstag 24.07.2014 Nachmittagswanderung 15.00 Uhr Schützenhalle
Sonntag 27. 07. 2014 Radwanderung 10.00 Uhr Schützenhalle
Sonntag 03.08. – Fr. 08. 2014 Radwanderwoche Lüneburger Südheide
Ansprechpartner K.J. Rodehüser
Donnerstag 07. 08. 2014 Nachmittagswanderung 15.00 Uhr Schützenhalle
Sonntag 17. 08. 2014 Tageswanderung 10.00Uhr Schützenhalle
mit Wilhelm Richter FGM
Samstag 23. 08. 2014 Schnadegang ab Külbenkapelle siehe Pressemitteil.
Mittwoch 27. 08. 2014 Fahrt zur Freilichtbühne Hallenberg (Die Päpstin)
13.00 Uhr ab Schützenhalle. Anmeldeschl. 01.08.14 , Tel. 02902/7377
Donnerstag 04. 09. 2014 Nachmittagswanderung 15.00 Uhr Schützenhalle
Sonntag 07. 09. 2014 Nachmittagswanderung 14.00 Uhr Schützenhalle
Sonntag 14. 09. 2014 Radwanderung 10.00 Uhr Schützenhalle
Donnerstag 18. 09. 2014 Nachmittagswanderung 15.00 Uhr Schützenhalle
Donnerstag 02. 10. 2014 Nachmittagswanderung 14.00 Uhr Schützenhalle
Sonntag 05. 10. 2014 Fahrt mit Wilhelm zum „Großen Bildchen“ 10.00 Uhr
Donnerstag 16. 10. 2014 Nachmittagswanderung 15.00 Uhr Schützenhalle
Sonntag 19. 10. 2014 Nachmittagsw. m. Brigitte FGM 14.00 Uhr Schützenh.
Donnerstag 30. 10. 2014 Nachmittagswanderung 15.00 Uhr Schützenhalle
Donnerstag 13. 11. 2014 Nachmittagswanderung 15.00 Uhr Schützenhalle
Donnerstag 27. 11. 2014 Nachmittagswanderung 15.00 Uhr Schützenhalle
Samstag 29. 11. 2014 Adventsfeier in der Rathausstube 17.00 Uhr
Samstag 13. 12. 2014 Grünkohlessen im Ülder Bahnhof um 12.30 Uhr Treffpunkt 11.00Uhr Schützenhalle
Anmeldung bis 6.12.2014 bei W. Richter Tel. 02902/71660
Samstag 27. 12. 2014 Jahresabschlusswanderung 14.00 Uhr ab Rathaus
gemütliche Einkehr ab 15.30 Uhr im Rathaus
Mittwoch 31. 12. 2014 Silvesterfeier in der Rathausstube 19.00 Uhr Rathaus
Anmeldung bis 15.12.14 bei B. Webel Tel. 02902/700038
Bei den angebotenen Radwanderungen bitte mit K.J. Rodehüser Kontakt aufnehmen. Zu allen Veranstaltungen sind Freunde und Gäste herzlich willkommen. Jeden Mittwoch, außer Feiertags, sind in der Rathausstube Klön- und Spielnachmittage ab 14.30 Uhr bis 18.00Uhr.
Infos zur Fahrt nach Hallenberg
Die Belecker Wanderfreunde führen am Mittwoch, den 27. August 2014 um 13.00 Uhr ab Schützenhalle Belecke, eine Fahrt zur Hallenberger Freilichtbühne durch. Es wird dort die Päpstin aufgeführt. Auf der Fahrt nach Hallenberg wird noch der „Kahle Asten“ angesteuert. Dort finden ein Kaffeetrinken und ein kurzer Spaziergang statt. Von dort geht es dann zur Freilichtbühne, wo um 17.00 Uhr die Aufführung die „Päpstin“ beginnt. Nach der Veranstaltung geht es zurück nach Belecke. Wir sind ca. 21.15 Uhr an der Schützenhalle wieder zurück. Anmeldeschluss ist der 1. August 2014 beim 1. Sprecher der Wanderfreunde Josef Krieger Telefon 02902/7377. Die Kosten betragen für Mitglieder des Heimatvereins 25 Euro und für Nichtmitglieder 30 Euro. Darin enthalten sind die Kosten für den Bus, der Eintritt für die Freilichtbühne, sowie das Kaffeetrinken.